Wir, das Zanshin-Dojo Erftstadt, sind die Jiu Jitsu-Abteilung im Sportangebot des VfB Erftstadt.

Das Dojo wurde 1989 durch die Dan-Träger Dieter Wilsberg und Peter Wöllmann gegründet. Hierbei war die Umsetzung des Zanshin-Prinzips, d.h. der Achtsamkeit und Konzentration im Jiu Jitsu, wichtiger Bestandteil des Techniktrainings. Auch wurde stets Wert darauf gelegt das angebotene Trainingsprogramm modern und realitätsnah zu halten ohne den traditionellen Kern aus dem Auge zu verlieren. So wurden immer wieder Einflüsse aus anderen Budo-Sportarten aufgenommen oder bekannte Verteidigungstechniken auf ihre Umsetzbarkeit im Ernstfall gecheckt.

Im bisher über 30-jährigen Bestehen des Dojos haben die aktiven Jiuka neben regelmäßigen Vereinsmeisterschaften bereits viele Lehrgänge des DJJB (Deutscher Jiu Jitsu Bund) und der UNJJ (United Nations of Jiu Jitsu) ausgerichtet sowie an mehreren Deutschen Meisterschaften des DJJB erfolgreich teilgenommen. Höhepunkt war dabei die Ausrichtung der 11. Deutschen Meisterschaft im Jahr 2018 bei uns in Erftstadt mit ca. 250 Wettkämpfern aus 13 Vereinen.
Seit 1999 wird das Zanshin Dojo Erftstadt von Denis Heinrich, 4. Dan Jiu Jitsu, geleitet. Er ist seit 2021 auch Vorsitzender der KID (Korporation Internationaler Danträger) und des DJJB und somit auch für viele wichtige Themen innerhalb des Verbandes verantwortlich.
Neben dem Training kommt auch das Vereinsleben nicht zu kurz. Legendär sind mittlerweile unsere Sommergrillfeste im Vereinsgarten des VfB sowie die gruselige Halloween-Nachtwanderungen mit den Kindern und Jugendlichen des Dojos durch die Erftstädter Ville.
Die Abteilung umfasst derzeit ca. 150 Mitglieder, davon 90 Kinder bzw. Jugendliche und mittlerweile über 20 Bambinis (Kinder ab 4 Jahre). Unser Trainingsangebot richtet sich an alle Altersklassen. Seit mehreren Jahren wird auch im Zanshin-Dojo Wilhelmshaven unter Leitung unseres ehemaligen Vereinskameraden Sven Schoolmann (3. Dan Jiu Jitsu) hervorragendes Jiu Jitsu angeboten.
Ein Schnuppertraining ist jederzeit möglich.